Übergänge gestalten

Transfer-Werkstatt.
Wo Neustart möglich wird.

Das Angebot der Transfer-Werkstatt richtet sich an Menschen, deren besondere Lebensumstände die Teilhabe am Arbeitsmarkt erschweren oder zeitweise verhindern. Mit einer Vielzahl von Kursen, Beschäftigungsangeboten und sozialen Angeboten unterstützt Transfer die berufliche und soziale Integration und schafft so individuelle Perspektiven für die Zukunft.

An drei Frankfurter Standorten in den Stadtteilen Höchst, Niederrad und im Gutleutviertel sowie durch verschiedene mobile Projekte bietet Transfer ein vielfältiges Angebot an Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten, das individuell auf die Bedürfnisse jeder teilnehmenden Person abgestimmt ist.

An jedem Standort stehen den Teilnehmenden Sozialdienste und Psycholog:innen zur Seite, die als konstante Ansprechpersonen eine verlässliche Unterstützung bieten, sodass auch krisenhafte Zeiten gut überstanden werden. Regelmäßige Gespräche zwischen den Teilnehmenden und ihrer Bezugsbetreuung sorgen dafür, dass der Prozess erfolgreich begleitet wird.

 In den folgenden Arbeitsangeboten finden Teilnehmende vielfältige Möglichkeiten, um den Weg in den Arbeitsmarkt einschlagen zu können:

  • Concierge-Dienste
  • Gebäudemanagement
  • Grünpflege sowie Straßen- und Gehwegreinigung
  • Transporte und Umzugsservices
  • Kraftfahrzeug-Service
  • Fahrdienste und Transporttätigkeiten
  • Konditorei
  • Café und Catering
  • Bürodienstleistungen und Archivarbeit

 

Ihr Kontakt zu Transfer:

 Aufnahmemanagement Transfer-Werkstatt / Gutleutviertel

 

Transfer-Werkstatt / Niederrad

 

Transfer-Werkstatt / Höchst